Schlagwort: Karikatur
-

Julia Bondl zu Meissonier und Courbet: Pflastersteine im Pariser Salon 1850/51
Weiterlesen: Julia Bondl zu Meissonier und Courbet: Pflastersteine im Pariser Salon 1850/51Es erscheint höchst unwahrscheinlich, dass der gemeine Pflasterstein je Thema im Pariser Salon gewesen sein könnte – und doch fand er mithilfe zweier Werke nach den Unruhen im Jahr 1848 seinen Weg in den Pariser Salon von 1850/51: Souvenir de guerre civile von Ernest Meissonier und Gustave Courbets Les Casseurs de pierres , beide aus…
-

Julia Viehweg über Bonaventura Genellis Karikaturen
Weiterlesen: Julia Viehweg über Bonaventura Genellis Karikaturen„Im Jahre 1822 trat ich meine Reise nach Rom an, allwo ich mich zehn Jahre aufhielt […]. Hier waren unter den Lebenden mir besonders interessant der Dichter und Maler Müller, der Tyroler Koch und der Landschafter Reinhart.“ (Lionel von Donop, Buonaventura Genelli und die Seinen. Manuskript in neun Partien mit Ergänzungen von Werner Teupser. Geordnet,…
-

Wolfgang Augustyn über den Künstler als literarische Figur
Weiterlesen: Wolfgang Augustyn über den Künstler als literarische FigurÜber Künstler und ihre Arbeit liest man in Quellen und der biographischen Literatur. Manchmal gibt es sogar Lebenserinnerungen der Künstler, die oft nicht nur eine Chronik „in eigener Sache“ sind, sondern auch Selbstvergewisserung. Sie dokumentieren häufig, wie sich der Künstler verstanden wissen wollte, der nicht selten damit gesellschaftliche und kulturelle Deutungsmuster und Stereotypen fortschrieb. Diese…
