Abb. 6 E. Delannoy, Stich nach Antoine-Jean Gros, Das Zusammentreffen von Napoleon und Franz II. nach der Schlacht von Austerlitz am 4. Dezember 1805, 1838/41. Washington D.C., Library of Congress (https://fr.wikipedia.org/wiki/Fichier:Entrevue_de_Napoleon_et_de_François_II_après_la_bataille_d’Austerlitz_(4_décembre_1805)_LCCN2003665068.jpg#/media/Fichier:Entrevue_de_Napoleon_et_de_François_II_après_la_bataille_d’Austerlitz_(4_décembre_1805)_LCCN2003665068.tif)

Abb. 4 Jacques-Louis David, Napoleon in seinem Arbeitszimmer im Tuilerienpalast, 1812. Öl/Lw. Washington, National Gallery of Art, Samuel H. Kress Collection (https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/b/b5/Jacques-Louis_David_-_The_Emperor_Napoleon_in_His_Study_at_the_Tuileries_-_Google_Art_Project_2.jpg)

Abb. 4 Jacques-Louis David, Napoleon in seinem Arbeitszimmer im Tuilerienpalast, 1812. Öl/Lw. Washington, National Gallery of Art, Samuel H. Kress Collection (https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/b/b5/Jacques-Louis_David_-_The_Emperor_Napoleon_in_His_Study_at_the_Tuileries_-_Google_Art_Project_2.jpg)

Abb. 3: Aufstellung der Büste „Käthe Kollwitz“ in der Walhalla bei Donaustauf am 29.5.2019 mit Gabriele Meuer, Gründerin des Vereins „Käthe Kollwitz zu Ehren“, dem bayerischen Staatsminister der Finanzen und für Heimat Albert Füracker, dem Bildhauer Uwe Spiekermann und dem bayerischen Staatsminister für Wissenschaft und Kunst Bernd Sibler (v.l.n.r. ; Quelle: https://www.stmwk.bayern.de/kunst-und-kultur/meldung/6267/bueste-von-kaethe-kollwitz-in-der-walhalla-aufgestellt.html )

Abb. 3: Aufstellung der Büste „Käthe Kollwitz“ in der Walhalla bei Donaustauf am 29.5.2019 mit Gabriele Meuer, Gründerin des Vereins „Käthe Kollwitz zu Ehren“, dem bayerischen Staatsminister der Finanzen und für Heimat Albert Füracker, dem Bildhauer Uwe Spiekermann und dem bayerischen Staatsminister für Wissenschaft und Kunst Bernd Sibler (v.l.n.r.; Quelle: https://www.stmwk.bayern.de/kunst-und-kultur/meldung/6267/bueste-von-kaethe-kollwitz-in-der-walhalla-aufgestellt.html )

Abb. 3: Aufstellung der Büste „Käthe Kollwitz“ in der Walhalla bei Donaustauf am 29.5.2019 mit Gabriele Meuer, Gründerin des Vereins „Käthe Kollwitz zu Ehren“, dem bayerischen Staatsminister der Finanzen und für Heimat Albert Füracker, dem Bildhauer Uwe Spiekermann und dem bayerischen Staatsminister für Wissenschaft und Kunst Bernd Sibler (v.l.n.r. ; Quelle: https://www.stmwk.bayern.de/kunst-und-kultur/meldung/6267/bueste-von-kaethe-kollwitz-in-der-walhalla-aufgestellt.html )

Abb. 2: Venus und Amor, Skulptur des Pietro Tenerani, Kupfer von Johann Friedrich Bolt nach einer Zeichnung von Gustav Friedrich Baumgarten, in: Taschenbuch aus Italien und Griechenland auf das Jahr 1829, hrsg. von Wilhelm Waiblinger. Erstes Buch: Rom. Mit acht Kupfern. Berlin 1829, Tafel VIII.

Abb. 2: Venus und Amor, Skulptur des Pietro Tenerani, Kupfer von Johann Friedrich Bolt nach einer Zeichnung von Gustav Friedrich Baumgarten, in: Taschenbuch aus Italien und Griechenland auf das Jahr 1829, hrsg. von Wilhelm Waiblinger. Erstes Buch: Rom. Mit acht Kupfern. Berlin 1829, Tafel VIII.

7Abb. 2: Fotokarte des Gemäldes Die Einschiffung von Carlo und Ubaldo von Claude Lorrain, 1667, Verbleib unbekannt, ZI München/Photothek, 22642. Auch der Verbleib des bei Böhler geführten Gemäldes Landschaft mit See ist unbekannt.

Abb. 2: Fotokarte des Gemäldes Die Einschiffung von Carlo und Ubaldo von Claude Lorrain, 1667, Verbleib unbekannt, ZI München/Photothek, 22642. Auch der Verbleib des bei Böhler geführten Gemäldes Landschaft mit See ist unbekannt.

Abb. 2: Fotokarte des Gemäldes Die Einschiffung von Carlo und Ubaldo von Claude Lorrain, 1667, Verbleib unbekannt, ZI München/Photothek, 22642. Auch der Verbleib des bei Böhler geführten Gemäldes Landschaft mit See ist unbekannt.

Abb. 1: Karteikarte zum Gemälde Landschaft mit See von Claude Lorrain, ZI München/Photothek, Archiv Julius Böhler, Karteisystem München, M_43_0155

Abb. 1: Karteikarte zum Gemälde Landschaft mit See von Claude Lorrain, ZI München/Photothek, Archiv Julius Böhler, Karteisystem München, M_43_0155

Abb. 1: Karteikarte zum Gemälde Landschaft mit See von Claude Lorrain, ZI München/Photothek, Archiv Julius Böhler, Karteisystem München, M_43_0155

Abb. 1: Karteikarte zum Gemälde Landschaft mit See von Claude Lorrain, ZI München/Photothek, Archiv Julius Böhler, Karteisystem München, M_43_0155