Ein Blick in das Archiv Böhler: Katharina Roßmy über einen Wandteppich aus Berlin, eine Puppenmacherin aus Hollywood und eine Gastronomen-Familie aus Breslau

Was auf den ersten Blick wie eine normale Kommissionskarte mit unverfänglichen Provenienzangaben aussieht, verbindet letztlich einen Berliner Wandteppich mit einer Puppenmacherin aus Hollywood und einer Gastronomen-Familie aus Breslau. Ausgehend von einer Tapisserie richtet sich das Spotlight auf die Schicksale der jüdischen Kunstsammlerin Johanna Ploschitzki / Hansi Share und der jüdischen Familie Kempinski.

Im August 1951 gibt Hansi Share (1887–1981) aus Hollywood eine wertvolle Tapisserie (Abb. 1) der Berliner Manufaktur aus dem Jahr 1750 bei der Kunsthandlung Julius Böhler in München in Kommission ( Abb. 2). Neben der Vorbesitzerin fällt auch ein Vermerk in der Provenienzliste auf: Nachdem die Tapisserie 1941/42 in Berlin verauktioniert worden war, fand man sie 1950 im Speisesaal des Restaurants Kempinski wieder.

Foto (schwarz/weiß) eines Wandteppichs aufgeklebt auf eine graue Fotomappe
Abb. 1: Fotomappe „Gesellschaft im Garten“, ZI München/Photothek, Archiv Julius Böhler, Fotomappe K_045_51
Abb. 2: Karteikarte zum Wandteppich von Hansi Share, ZI München/Photothek, Archiv Julius Böhler, Karteisystem Kommission, Fotomappe K_045_51

Der Name Kempinski in Berlin geht auf den Gastronomen Berthold Kempinski (1843–1910) zurück. Ursprünglich aus dem preußischen Posen, mit einem Zwischenstopp in Breslau, ließ sich Kempinski in Berlin nieder und eröffnete dort 1872 einen der größten Weinkeller der Stadt, mit welchem er den Grundstein für eine bis heute andauernde Unternehmensgeschichte legte. Weitere erfolgreiche Restaurants folgten, darunter auch ab 1928 das berühmte Erlebnisrestaurant Haus Vaterland (Abb. 3) am Potsdamer Platz.

Die Machtübernahme der Nationalsozialisten 1933 läutete das Ende des Unternehmens der deutsch-jüdischen Familie Kempinski ein. Ein großer Teil der oft schon betagten Familienmitglieder konnte das Land verlassen. Walter Unger (1894–1944), der Schwiegersohn des Firmengründers, der als letzter Kempinski-Gesellschafter in Deutschland verblieben war, wurde im KZ Oranienburg interniert. Er wurde 1937 zunächst wieder entlassen, um die „Arisierung“ des Unternehmens abzuwickeln. Anfang 1943 wurde er von der SS ins KZ Theresienstadt deportiert und 1944 im KZ Ausschwitz ermordet (Attia, Iman: Die Familie Kempinski, in: Verwobene Geschichte*n, URL:
https://thelivingarchives.org/verwobenegeschichten/menschen/familie-kempinski/index.html [Aufruf 17.04.2024]). Nach Kriegsende kehrte ein Enkel von Berthold Kempinski, Friedrich Wolfgang Unger-Kempinski (1901–1955), nach Deutschland zurück und versuchte, das Familienunternehmen wiederaufzubauen. Die Immobilien der Familie hatten das Kriegsgeschehen nicht überstanden, 1950 erhielt er aber ein Grundstück am Kurfürstendamm 27 (das ehemalige Restaurant der Kempinskis war im Krieg dort abgebrannt) zurück, auf welchem 1952 das Hotel Kempinski seine Tore öffnete (vgl. Hotel Bristol: Unsere Geschichte, URL: https://www.bristolberlin.com/de/unsere-geschichte/ [Aufruf 17.04.2024]). Der berühmte Familienname blieb auch nach Unger-Kempinskis frühem Ausscheiden aus dem Unternehmen das Aushängeschild der Hotelkette.

Wie jedoch kam die Tapisserie von Hansi Share in den Speisesaal des Kempinski?

„Ich kannte sie, als sie noch Hansi Ploschitzki hieß“, schrieb 1945 der deutsche Journalist Ferdinand Kahn in der jüdischen Exilzeitschrift Aufbau in New York. Eine der „elegantesten und verwöhntesten Frauen in Berlin“ soll sie gewesen sein, Johanna Ploschitzki – später Hansi Share, die als Puppenmacherin berühmt wurde (Kahn, Ferdinand: Hansi Share und ihre ‘MillionenDollarBabeDoll‘, in: Aufbau, 11. Jahrgang, Nummer 23, New York 8. Juni 1945, Seite 16–17, S. 16). 1887 als Johanna Zender (Rufname Hansi) in Berlin geboren, heiratete sie später den vermögenden Kaufmann Hermann Ploschitzki (†1932), mit dem sie in einer herrschaftlichen Villa in Berlin lebte und mit dem sie als Mäzenin auch eine große Kunstsammlung zusammentrug. (Kleibl, Kathrin/Kiel, Susanne: Gerichtsvollzieher als Kunsthändler? Versteigerungen des Übersiedlungsgutes jüdischer Emigrant*innen in Hamburg und Bremen, in: Galler, Christopher Manuel/Meiners, Jochen (Hrsg.): Regionaler Kunsthandel: Eine Herausforderung für die Provenienzforschung?!, Heidelberg: arthistoricum.net, 2022 (Veröffentlichungen des Netzwerks Provenienzforschung in Niedersachsen, Band 3), S. 270-346, S. 273., https://doi.org/10.11588/arthistoricum.978.c13772).

Auch für die Familie Ploschitzki hatte das Regime der Nationalsozialisten verheerende Folgen. 1935 wurde Johanna Ploschitzki von den NS-Behörden gezwungen, ihre Villa zu verlassen. Im Folgejahr zog die Reichspresseschule in das Haus ein. Als „qualvolle Jahre“ beschreibt Kahn Ploschitzkis Zeit in Deutschland bis zu ihrer Emigration 1939 (Kahn 1945, S.16). Die zunehmenden Repressionen hatten sie dazu bewegt, sich für die Auswanderung in die USA zu entscheiden. Ploschitzki beauftragte 1939 eine Speditionsfirma mit der Verpackung ihres Hausrates und ihrer Kunstsammlung, darunter auch die Tapisserie mit der „Fête galante“, die 1951 bei Böhler eingeliefert werden sollte. Neun Liftvans wurden von Berlin nach Hamburg transportiert, um von dort weiter in die USA verschifft zu werden. Während Ploschitzki im April 1939 sicher in den USA ankam, verblieb ihr Besitz wegen des Kriesgausbruchs im deutschen Hafen. Im Frühjahr 1940 wurde ihr zurückgehaltenes Übersiedlungsgut mit dem tausender anderer Emigrantinnen von der Hamburger Gestapo beschlagnahmt und öffentlich versteigert. Die Versteigerung wurde in der Hamburger Tagespresse und auch überregional beworben, sodass sich eine große Zahl von Händler*innen und Museumsvertreter*innen einfand. Die Tapisserie wurde als „Wandgobelin 500 x 330 um 1750“ für 5800 RM von einem Berliner Teppichhändler ersteigert (Kleibl/ Kiel 2022, S. 277).

In ihrer neuen Heimat Hollywood hatte Johanna Ploschitzki inzwischen den Amerikaner Leon M. Share geheiratet, dessen Nachnamen sie annahm. Nach dem Krieg hatte die britische Militärregierung 1949 ein Rückerstattungsgesetz für Hamburg erlassen, woraufhin auch Johanna Share entsprechende Anträge stellte, um ihre Sammlung zurückzuerhalten. Dank der Bekanntheit ihrer Sammlung und dem detaillierten Versteigerungsprotokoll konnten einige Käufer*innen identifiziert und Rückerstattungsverfahren eingeleitet werden (Kleibl/Kiel 2022, S. 277 und S. 310).
Während dieser Zeit baute sich Johanna Share in Hollywood ein erfolgreiches Puppenstudio auf. Sie erfand Puppenköpfe, in welche die Haare direkt eingelassen wurden. Anders als bei den bisher aufgeklebten Perücken war es so möglich, die Puppenhaare wirklich zu frisieren, was die Produktion von Puppen revolutionierte. Das Interesse an ihrer „Monica Doll“ war bald so groß, dass Share eine kleine Fabrik einrichten konnte (Kahn 1945, S. 16.).

In Deutschland bemühte sich unterdessen Johanna Shares Anwalt, ihr Eigentum zurückzuerhalten. Auf eine Suchanfrage in der Fachzeitschrift Die Weltkunst (Die Weltkunst, JG XIV, Nr. 21, 1.11.1950, S. 12) hin, erhielt er einen Hinweis auf den Verbleib des Teppichs im Restaurant Kempinski – der Fundort, der auch auf der Böhler‘schen Karteikarte vermerkt wird. Dabei handelt es sich jedoch nicht um das, sich im Wiederaufbau befindende Hotel des Kempinski-Nachfahrens Unger, sondern um eine Filiale der Aschinger AG, die nach der Arisierung des Kempinskischen Unternehmens, dessen Geschäfte übernommen hatte. Unter dem renommierten Namen betrieb die AG einen Delikatessenladen mit angeschlossenem Restaurant in der Schlossstraße, direkt am Steglitzer Rathaus (Abb. 4).

Unter abenteuerlichen Umständen konnte Shares Anwalt den Teppich sicher stellen lassen. (LAB, B Rep.025-03Nr.813/50, Ruge an Militärregierungen, 7.11.1950 (Bll 57). Vgl. Reuther, Silke: interner Provenienzbericht Provenienz Wandteppich „Komödienfiguren“ (MK6G Inv. 1952.117)). Warum der Teppichhändler die Tapisserie in dem Restaurant eingelagert hatte, bleibt zunächst nach wie vor unklar. Im Laufe des Jahres 1951 bekam Johanna Share den Wandteppich jedoch letztendlich zurückerstattet und konnte ihn bei Böhler in Kommission geben.

Die sorgfältig aufgelistete Herkunftsgeschichte des Wandteppichs auf der Böhler’schen Karteikarte von 1951 diente primär der internen Dokumentation im Kontext eines erfolgreichen Weiterverkaufs und hatte nicht den Anspruch, tiefergreifende Fragen zu Provenienzen und den beteiligten Akteur*innen zu beantworten. Welche Schicksale sich hinter schlichten Vermerken wie „1941/2 verauktioniert in Berlin“ und „1950 wieder gefunden im Speisesaal bei Kempinsky, Berlin“ verbergen, klärt sich oft erst durch die Vernetzung mit anderen bestandshaltenden Institutionen und ihren digitalen Ressourcen auf, die im Rahmen der Recherchen für die Datenbank zur Kunsthandlung Julius Böhler erfolgt. Auch wenn weiterhin Teile der Geschichte im Dunkeln bleiben, kann zumindest ein „Spotlight“ auf die einzelnen Objekt- und Sammlerinnenbiographien, Transaktionen und -lokationen geworfen werden.

KATHARINA ROSSMY, M.A., ist wissenschaftliche Hilfskraft am Zentralinstitut für Kunstgeschichte und als solche an dem Projekt Händler, Sammler und Museen: Die Kunsthandlung Julius Böhler in München, Luzern, Berlin und New York. Erschließung und Dokumentation der gehandelten Kunstwerke 1903-1994 beteiligt.

„It is as though time were telescoped.“ Krista Profanter über La Monte Youngs Trio for Strings (1958)

Herzog Franz von Bayern zum 90. Geburtstag

Unter der Signatur D2-You 406/35 R wird im Rara-Magazin der Bibliothek des ZI ein seltenes Exemplar von La Monte Youngs 1958 komponiertem Trio for Strings (Abb. 1) verwahrt, das heute als ein zentrales Werk der Minimal Music gilt.

„„It is as though time were telescoped.“ Krista Profanter über La Monte Youngs Trio for Strings (1958)“ weiterlesen

„…aus dem Aluminium ihrer Todesflügel hätte man die Kochtöpfe herstellen können…“ Ursula Ströbele über Juliane Roh zwischen Kunstgeschichte und politisch-feministischem Engagement

Teil 2

Juliane Roh (Abb. 3) prangert in ihren Texten wiederholt die Zwangsrekrutierung der Frauen während des Krieges an, die „zum Arbeitssklaven männlich militärischer Interessen“ erniedrigt wurden bei gleichzeitiger Instrumentalisierung im Zuge der nationalsozialistischen Fortpflanzungspolitik. „Alles, was ihr der Gleichberechtigungskampf mühsam erworben hatte […], hat ihr der Staat wieder genommen.“ (Der Krieg und die Frauen, 2) Aus Selbstschutz habe sich die Frau auf ihre Rolle der Ehefrau und Mutter zurückgezogen bzw. habe versucht, männliche Eigenschaften zu adaptieren. Weshalb sie fordert: „Es kommt heute also darauf an, dass wir die weibliche Emanzipation vollenden, indem wir sie an ihren Ursprung zurückführen. […] das bedeutet zu den Müttern. Wir müssen heute den einzigen Typ der Frau, der noch nicht emanzipiert ist, zu befreien trachten, den mütterlichen.“ (Die Frau der Zukunft, 13).

„„…aus dem Aluminium ihrer Todesflügel hätte man die Kochtöpfe herstellen können…“ Ursula Ströbele über Juliane Roh zwischen Kunstgeschichte und politisch-feministischem Engagement“ weiterlesen

Franziska Eschenbach zu Emma Rosenthals (1857—1941) Wahrnehmung des „Münchner Abkommens“ 1938

Die Briefe Emma Rosenthals aus dem Firmen- und Familiennachlass Rosenthal im Stadtarchiv München sind nicht nur eine wichtige Quelle für das Forschungsprojekt zur Rekonstruktion der privaten Kunstsammlung der Familie Rosenthal und zur Suche nach ihrem Verbleib am Zentralinstitut für Kunstgeschichte, sondern sie bilden in ihrer Fülle auch ein wichtiges zeithistorisches Zeugnis für das jüdische Leben während der NS-Zeit in München. Hier sollen die Briefe Emma Rosenthals vorgestellt werden, die in den Tagen des Münchner Abkommens entstanden sind.

„Franziska Eschenbach zu Emma Rosenthals (1857—1941) Wahrnehmung des „Münchner Abkommens“ 1938“ weiterlesen

Michael Falser zu globalen Räumen des deutschen Kolonialismus. Begriffe und Methoden – Case-Studies – disziplinäre Querverbindungen

Mit den 1880er Jahren stieg das Deutsche Reich neben Großbritannien, Frankreich und den Niederlanden zur viertgrößten Kolonialmacht auf. Spezifikum des Deutschen Kolonialismus war, dass er mit Kolonien bzw. Schutzgebieten in Afrika (Deutsch Ost- bzw. Südwestafrika, Kamerun, Togo), Ostasien/China (Tsingtau-Kiautschou) bis Ozeanien (Neuguinea, Kaiser-Wilhelmsland, Marianen, Karolinen, Marshall-Inseln bis Samoa) geopolitisch ein globales Projekt war (Abb. 1), wie es die Karte aus Meyers Konversationslexikon von 1900/1 im Artikel „Kolonien“ einem breiteren Publikum „im Größenvergleich zum Mutterlande“ vor Augen führte.

„Michael Falser zu globalen Räumen des deutschen Kolonialismus. Begriffe und Methoden – Case-Studies – disziplinäre Querverbindungen“ weiterlesen

Rüdiger Hoyer et Julia Bondl présentent le Catalogue en ligne des interventions graphiques du groupe d’artistes Bazooka dans le quotidien Libération en 1977/78 (II)

Bazooka s’émancipe pour ainsi dire au début du mois d’août 1977 avec le fameux commentaire cynique et méprisant du 4 août de Christian Chapiron à propos de la mort d’un manifestant à Malville. Suite au scandale, le groupe devient lui-même un sujet du journal où des articles et des lettres de lecteurs réels ou fictifs lui sont consacrées. Les perturbations manuscrites de la maquette, effectuées le plus souvent, semble-t-il, par Christian Chapiron, sont particulièrement efficaces lorsqu’il s’agit de mettre sa griffe graphique sur le quotidien. Des illustrations pornographiques, voire pédopornographiques, qui paraissent en août et en novembre 1977, servent à atteindre un niveau maximal d’escalation. Ils reflètent en même temps des discussions actuelles. Les interventions de Bazooka culminent le 25 octobre 1977, avec un numéro parsemé de zones noircies signées « Bazooka Production » (Fig. 2), et le 19 novembre 1977, avec un numéro entièrement investi par Bazooka où le nom de Picasso est utilisé comme une sorte de logo remplaçant la signature du groupe (fig. 3).

„Rüdiger Hoyer et Julia Bondl présentent le Catalogue en ligne des interventions graphiques du groupe d’artistes Bazooka dans le quotidien Libération en 1977/78 (II)“ weiterlesen

Rüdiger Hoyer et Julia Bondl présentent le Catalogue en ligne des interventions graphiques du groupe d’artistes Bazooka dans le quotidien Libération en 1977/78 (I)

Ce catalogue (>>) sous forme de numérisations avec métadonnées a été conçu comme base d’études pour un épisode de l’histoire de l’art français et de la presse française qui, en raison de l’accessibilité insuffisante du matériau, n’est jusqu’à présent connu que par extraits. Il est basé sur un fonds de 259 numéros de Libération conservé à la bibliothèque du Zentralinstitut für Kunstgeschichte (ZI) à Munich, fonds complété par des reproductions fournies par la Bibliothèque universitaire de Fribourg-en-Brisgau et par des photos prises par nous à la Documentation de Libération. Les données sont librement accessibles sur le « serveur multimédia » (>>) du Bibliotheksverbund Bayern (BVB), le réseau des bibliothèques bavaroises. Au total, il y a environ 1.000 contributions. Ce chiffre est approximatif, non seulement en raison d’incertitudes d’attribution, mais aussi en raison de difficultés d’isoler des illustrations lorsque la mise en page entière a un caractère graphique.

„Rüdiger Hoyer et Julia Bondl présentent le Catalogue en ligne des interventions graphiques du groupe d’artistes Bazooka dans le quotidien Libération en 1977/78 (I)“ weiterlesen