MCM Kategorie: 750_Intextbild
Abb. 6 Anonym, Retour de l’ile d’Elbe, il ramene la liberté!, 1815. Kolorierter Stich. Bibliothèque nationale de France, département Estampe
Abb. 4 Heinrich und Ferdinand Olivier, Reiterbildnis des Kaisers Napoleon I., 180708. ÖlLw. Dessau, Kulturstiftung Dessau-Wörlitz (Napoleon
Théodore Géricault, Der Offizier der kaiserlichen Garde beim Angriff, 1812, Paris, Musée du Louvre
Paul Delaroche, Bonaparte überquert den St.-Bernhard-Pass im Jahr 1800, 1848, Paris, Musée du Louvre
Jacques-Louis David, Napoleon überquert den Großen Sankt Bernhard am 20. Mai 1800, 1802, Château de Versailles
Abb. 1 Jacques-Louis David, Napoleon überquert den Großen Sankt Bernhard am 20. Mai 1800, 1802. Öl/Lw. Château de Versailles (https://de.wikipedia.org/wiki/Datei:Jacques_Louis_David_-_Bonaparte_franchissant_le_Grand_Saint-Bernard,_20_mai_1800_-_Google_Art_Project.jpg)
Stefan Moses, Victor Vasarely, 1972, aus der Serie Künstler machen Masken
Stefan Moses, Katharina Grosse, 2002, aus der Serie Künstler machen Masken
Stefan Jörg Immendorf, 1997, aus der Serie Künstler machen Masken
Abb. 2_Genelli_Joseph Anton Koch in der Osteria
Abb. 2: Bonaventura Genelli, Die Maler Koch, Rohden, Müller und Reinhart in einer römi-schen Osteria, um 1823/24, Feder in dunkelbrauner Tusche, mit handschriftlichen Erläute-rungen, 215 x 358 mm, Dresden, Kupferstich-Kabinett, Inv.-Nr. C 1908-601