750_Leonardo_da_vinci_Caricatura
Leonardo da Vinci, Grotesque Head, ca. 1500, private collection (from Wikimedia Commmons:
Leonardo da Vinci, Grotesque Head, ca. 1500, private collection (from Wikimedia Commmons:
Abb. 1: Gustave Courbet, Le Chêne de Flagey (Le Chêne de Vercingétorix) 1864, Öl auf Leinwand, 89 x 110 cm, Murauchi Art Museum (Pierre Vallaud.et al., Ausst. Kat. Gustave Courbet, Galeries Nationales du Grand Palais, Paris 2007, S. 239.)
Abb. 1 Edouard Manet, Vue de l’Exposition universelle, 1867. Oslo, Nasjonalmuseet for kunst, arkitektur og design, The Fine Art Collections (https://www.nasjonalmuseet.no/en/collection/object/NG.M.01293)
Abb. 5: Fotomappe zum Gemälde Beschneidung im Tempel, als österreichisch bezeichnet, ZI München/Photothek, Archiv Julius Böhler, Fotomappe 41-132
Abb. 4: Karteikarte zum Gemälde Beschneidung im Tempel, als oberrheinisch bezeichnet, ZI München/Photothek, Archiv Julius Böhler, Karteisystem München, M_41_0132
Abb. 3: Karteikarte zum Gemälde Beschneidung im Tempel, als oberrheinisch bezeichnet, ZI München/Photothek, Archiv Julius Böhler, Karteisystem München, M_41_0132
Abb. 2: Fotokarte des Gemäldes Die Einschiffung von Carlo und Ubaldo von Claude Lorrain, 1667, Verbleib unbekannt, ZI München/Photothek, 22642. Auch der Verbleib des bei Böhler geführten Gemäldes Landschaft mit See ist unbekannt.
Abb. 1: Karteikarte zum Gemälde Landschaft mit See von Claude Lorrain, ZI München/Photothek, Archiv Julius Böhler, Karteisystem München, M_43_0155
Abb. 1: Karteikarte zum Gemälde Landschaft mit See von Claude Lorrain, ZI München/Photothek, Archiv Julius Böhler, Karteisystem München, M_43_0155